Radtouren 2025
Frauenradtor vom 26.-28.07.2025
Acht SGV-Radlerinnen erlebten in den drei Tagen eine besondere Freizeit.
Unser Quartier war das "Hotel "Ammertmann" in Epe.
In verschiedenen Etappen befuhren wir die Aa-Fechte-Tour im Münsterland.
Tag 1 führte vom Bahnhof Altenberge über 77 km nach Epe.
Tag 2 ging es 65 km nach Westen mit Stopps in Gronau, durch große Naturschutzgebiete (Venns) und Strecken in den Niederlanden.
Tag 3 radelten wir auf einem anderen Teil der Aa-Fechte-Tour durch Burgsteinfurt und stiegen nach 83 km in Altenberge wieder in den Zug heimwärts.
Besondere Highlights waren Statue und Museum von Udo Lindenberg in Gronau, das Schloss und der Ort Burgsteinfurt und die Haarmühle.
Die Aa-Fechte-Tour verfolgt mit ihren Abschnitten und einer sehr guten Routenbeschilderung viel Natur, nette Orte und eine Mischung aus überwiegend Radwegen, Pättges und
Fahrradstraßen, bei denen sogar die Radler Vorfahrt hatten bei der Querung von Autostraßen - also es geht doch!
Lob und Dank geht an Anne Frische, die Planung und Tourführung super gemacht hat.
Anradeln Stadt Soest am 27.04.2025
Das Anradeln wurde von der Touristik Soest geplant und mit der Unterstützung des SGV Soest durchgeführt.
Tollen Zuspruch hatte diese Veranstaltung in diesem Jahr erfahren. 57 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich angemeldet.
Auf Grund der großen Teilnehmerzahl hat Bernd Hötte die Aufteilung in vier Gruppen geplant.
Wanderführer des SGV waren Bernd Hötte, Detlef Blume, Herbert Kückelheim und Michael Vanselow.
Über gemütliche Radweg und kleine Straßen wurden drei Schlösser angefahren und dort auch Pausen gemacht.
Die Mittagseinkehr war in Herzfeld bei Gaststätte Meier, Kaffee und Kuchen gab es im Café am Flugplatz in Lohne.
Beim Abschluss der Fahrt bedankten sich die Teilnehmer für die tollen Touren und die umsichtige Führung.